Kitas und Jugendeinrichtungen haben nun die Möglichkeit, mich für gemeinsame Mal- und Kunststunden zu buchen. Gerne komme ich zu Ihnen und verbringe kreative Zeit mit Ihrer Gruppe. Im Gepäck: gute Laune, eine Menge Ideen und Maltechniken sowie viel Erfahrungen mit Malstunden für Kinder und Jugendliche.
In einem Kreis von ca. fünf bis zehn Kindern oder Jugendlichen, sammeln diese mit mir tolle Einblicke in die Welt der Malerei und Kunst.
Neben dem eigenen Gestalten biete ich auch gemeinsame Exkursionen zu geeigneten Ausstellungen an.
Die Dauer der Maleinheiten, die Frequenz sowie die Kosten bespreche ich gerne mit Ihnen persönlich. So können wir ein Konzept zusammenstellen, das für Ihre Einrichtung optimal ist.
TONIs Ansatz:
- Ich möchte Kinder begeistern, kreativ zu sein. Bei mir erleben sie eine entspannte Zeit ohne Leistungsdruck.
- Lernen durch eigene Erfahrung.
- Das Kind entscheidet, was schön ist und wann das Bild fertig ist.
- Es gibt keine negative Bewertung, sondern nützliche Tipps und eine Menge Motivation!
- Die Kinder und Jugendlichen dürfen sich selbst aussuchen, was sie malen möchten. Sie können Fotos o. Bücher mitbringen oder wir drucken Bilder vom Handy/Laptop aus. Regelmäßig stelle ich ihnen verschiedene Techniken vor. Die Kids entscheiden selbst, ob sie diese nutzen möchten.
Hauptziel ist es, dass die Kinder ihre Kreativität entfalten können und dabei Selbstvertrauen und Motivation sammeln. Und am Ende stolz auf das sind, was sie selbst geschafft haben.
Beispiele gemeinsamer Malstunden:
- Fluid Art – Sehr flüssige Farben werden mit dem Föhn verteilt. Die daraus entstehenden Formen werden je nach Phantasie des Kindes zu Figuren und Motiven.
- Meine Stadt – Die Kinder können all das malen, was ihnen zu ihrer Stadt einfällt und ihn wichtig ist. Hierzu bringe ich Ausdrucke von Sehenswürdigkeiten aus ihrer Stadt mit.
- Spin Art – Hier entstehen auf einer sich drehenden Scheibe verrückte, kreisrunde Kunstwerke. Das ist einfach und zugleich faszinierend.
- Arbeiten mit Strukturpaste – Die Kinder lernen die Grundlagen dieser Methode kennen und können dann ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
- Pusteblumen – Wir schneiden die Spitzen eines Strohhalms in Streifen. Es entsteht ein Fächer, mit dem wir viele bunte Pusteblumen stempeln.
- Antiklack – Im ersten Schritt tragen wir einen speziellen Lack auf. Darüber malen die Kinder wie gewohnt mit Acrylfarben. Während der Trocknung entstehen wunderschöne Bruchmuster.
- Farbverlauf – Die Kinder erleben, wie sie ihren Bildern durch eine einfache Technik einen Hintergrund und somit Tiefe und Leuchtkraft verleihen können.
- Feiertage und Events – Zu besonderen Anlässen wie z.B. Weihnachten, Ostern oder Karneval entstehen kleine Kustwerke, die die Kinder als Geschenk oder zur Dekoration mit nach Hause nehmen können.
Basismaterialien sind wahlweise:
- Acryl- oder Wasserfarben
- Blei-/Buntstifte, Künstlerkohle
- Leinwände auf Malpappe oder Keilrahmen
- Malblöcke
Die Materialien werden von der Einrichtung finanziert. Unser Kooperationspartner Artservice und Tube (Himmelgeisterstr. 14 – 16, 40225 Düsseldorf) unterstützt unsere Malstunden auf Wunsch mit reduzierten Preisen.
Hinweise:
- Polizeiliches Führungszeugnis liegt vor.
- Ausbildereignungsprüfung wurde erfolgreich abgeschlossen (AdA, IHK Düsseldorf).
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Kontakt:
info@toni-düsseldorf.de
0212 / 64 51 31 – 01
