Fortuna-treu-Cup 2015
Während andern Orts urwüchsiger Fair-Play-Fußball belächelt oder aufgrund von Marketingstrategien einfach nicht mehr vorkommt, wurde er beim Fortuna-treu-Cup 2015 wieder auf sehr sympathische Weise gefeiert. 15 Mannschaften traten ungeachtet der rekordverdächtiger Erderwärmung an, um einen Gewinner zu ermitteln. Trotz der explosiven Mischung aus feuchter Hitze, Bier und Adrenalin wurde ein friedliches Fußballfest gefeiert, viel gelacht und Gemeinsamkeiten zelebriert.
Perfekt wurde es dadurch, dass der Veranstalter und seine Partner – denen an dieser Stelle unser absoluter Respekt für ihren Einsatz gilt – den gesamten Erlös dem Kinderhospiz Regenbogenland spenden! In einem packenden Endspiel setzte sich am Ende das Team der Fortuna Geschäftstelle gegen Bezirk 10 durch. Dritter wurde Team-TONI. Die Alle 15 Teams nahmen ihre Pokale freudig mit nachhause, und ich wette, wenn sie ihn anschauen, spüren sie wieder etwas vom Geist dieses Tages! JW
Interview mit Fortuna-treu:
• Welches war Euer Highlight des Tages?
Thomas Hohage: Für mich war es die ausgelassene, schöne Stimmung bei der Siegerehrung – alle 15 Teams haben ihren Pokal super gut gelaunt in Empfang genommen.
Ingrid Jonen: Ein Highlight ist für mich auch immer das Endspiel auf dem großen Platz Danke nochmal an die Platzwärter dafür!
Cracker: Das absolute Highlight für mich ist neben dem Finale im PJS, wenn nach dem Turnier alle zufrieden bis begeistert sind und im nächsten Jahr wieder unbedingt dabei sein wollen.
• Gab es auch Ärgernisse?
Thomas Hohage: die Absage eines Teams 18 Stunden vor Turnierbeginn.
Ingrid Jonen: Schade, dass nicht mehr Helfer zu finden sind.
• Hattet Ihr Angst, dass jemand bei der Hitze kollabiert?
Thomas Hohage: Ich bin um ca. halb drei wach geworden und habe mir dann nur darüber Gedanken gemacht – zugegeben zu spät – aber ist ja alles – dank allen Teilnehmern – gut gegangen…
Oliver Franz: Wir hatten ja auch Sanitäter für den Fall der Fälle vor Ort.
• Wie seht Ihr das Verhältnis zwischen trainierten Vereins- und reinen Hobbyspielern? Wird mittlerweile stärker aufgerüstet?
Thomas Hohage: Wir hatten bei den vier Treu-Cups auch schon – zumindest mir bekannte – zwei Ex-Profis, dazu aktuelle Bezirksliga-Spieler, aber die Spiele sind stets knapp bzw. spannend und fair gewesen.
• Könnt Ihr schon einen ungefähren Erlös für das Kinderhospiz Regenbogenland beziffern?
Thomas Hohage: Im letzten Jahr waren das meines Erachtens mehr als 500 EUR, die Zahlen aus diesem Jahr kenne ich noch nicht.
• Wieviele Menschen helfen bei der Austragung und wieviel Arbeitsstunden kommen zusammen? Und warum nehmt Ihr die ganze Arbeit jedes Jahr auf Euch?
Thomas Hohage: Es sind leider nicht viele Helfer, maximal zehn Personen. Es sind aber keine Arbeitsstunden – es ist Hobby.
Und ‘at the end of the day’;-) wird abgerechnet, und wenn wir dann die Stimmung bei der Siegerehrung geniessen dürfen, dann wissen wir, so soll das sein!
Cracker: Bis zum Turnier-beginn waren es 149 E-Mails (wobei sich noch etliche Nachrichten über Messenger und WhatsApp angeschlossen haben). Die eigentliche Vorbereitung beginnt Anfang Januar. Die Stunden haben wir nicht gezählt, ihr könnt aber sicher sein das uns nicht langweilig geworden ist . 😉