Texte DEG-Fängesänge

1. Heja, heja DEG! 2. Du schöne DEG, oh Düsseldorfer eho, Oh Düsseldorfer eho, oh Düsseldorfer eho, Du schöne DEG. 3. Die Sterne funkele, Mir Düsseldorfer schunkele. Hütt es ons alles ejal, Mer fiere Karneva. 4. D-E-G, wir sind da, Jedes Spiel – ist doch klar! Tabellenletzter tut schon weh, Scheiss egal, DEG. 5. Düsseldorf…

Texte der Fortuna Fangesänge

1. Auf geht’s Düsseldorfer Juuungs! Auf geht’s Düsseldorfer Juuuungs! Auf geht’s Düsseldorfer Juuuuungs! Schießt ein Tor für uns! 2. Oh Fortuna, so wunderschön. Wir reisen überall hin, nur um dich zu seh’n. Und wenn du spielst und wenn du siegst, Dann tobt die Kurve denn wir alle sind verliebt. 3. Und so steh ich –…

Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland – Erfahrungsbericht

“Kompetent und einfühlsam” – Eine Mutter berichtet über das Kinderholpiz Regenbogenland Unsere 19jährige Tochter Jana hat das Glück, seit 1,5 Jahren regelmäßig das Regenbogeland besuchen zu dürfen. Nicht nur für Jana, sondern auch für uns als Familie war das ein Schritt, bei dem wir lediglich bereuen, ihn nicht schon viel eher gegangen zu sein. Natürlich…

Viele, kleine Messis lieben Düsseldorf!

F13 – Die Fußballschule, deren Herz rot-weiß schlägt   In Intuzaingo, einer Kleinstadt Nähe Cordoba haben der Karatetrainer Alejandro Mansilla und seine Freundin Isabel Ledesma etwas ganz Großes für die Kleinen auf die Beine gestellt. Eine Fußballschule für mittlerweile 80 Mädchen und Jungen von 8 bis 18 Jahren. Vor über zwei Jahren fragte uns Alejandro,…

Zeitreise mir der DEG

Teil 1: 1935 – 1966 // von Gastautor Michael Volkmann Das Jahr 1935 war gleich in zweifacher Hinsicht für die (Eishockey)-Geschichte der Sportstadt Düsseldorf ein ganz besonderes: Fertigstellung des „Eisstadion an der Brehmstraße“ sowie Gründung der Düsseldorfer Eislauf-Gemeinschaft (DEG). Und zwar genau in dieser Reihenfolge. Man kann nur noch mutmaßen, was zu dieser Zeit im…